Haferlschuhpaar 002081 1

Haferlschuhpaar, 1925-1945
Leder, Gummi, Metallösen, genäht, genagelt
11 x 10 x 26,5 cm
Inv.Nr. 002081/1-2

Der Haferlschuh – früher ein gewöhnlicher Arbeitsschuh wird heute zum Trachtenschuh. Im Sammlungsbestand des Mittelschwäbischen Heimatmuseums befindet sich seit Kurzem auch ein Paar Haferlschuhe. Sie sind eine Schenkung von Trudi Auerhammer aus Jettingen-Scheppach. Nach Aussehen und Verarbeitung wurden die Schuhe um 1940 handgefertigt. Das Bemerkenswerte an gerade diesem Paar Schuhe: Ein mittelloser Schuster tauschte es in den Wirren des Krieges bei der Familie Auerhammer gegen Mehl. Sie waren nämlich Inhaber der in Jettingen ansässigen „Geigermühle“, einer Getreidemühle.